Häufig gestellte Fragen

Ein Basisfeature standardisierter NFC-Tags ist deren Formatierung laut NDEF-Format. Diese Abkürzung steht für: NFC Data Exchange Format. Diese Einteilung ist heutzutage zum Beispiel bei Tags der NXP NTAGxxx-Serie der Standard.
Diese Standardisierung ist nötig, denn damit wird festgelegt wie Daten wo gespeichert werden müssen. Daten im NDEF-Format werden im NDEF-Record gespeichert. Hierbei wird zudem angegeben welche der vielfältigen NDEF-Recordtypen dies berifft.

Es gibt viele verschiedenen NDEF-Recordtypen, wie zum Beispiel der ‘URL’-Typ (Webadresse) und der ‘TEKST’-Typ. Dadurch kann das Lesegerät während des lesens erkennen um welchen Datentyp es sich handelt. Die tatsächliche Information (z.B. eine Webadresse) nennt man NDEF-Payload.

 

NDEF-Record-Typen

Hier ein paar Beispiele von NDEF_Recordtypen:
• Reiner Text
• Eine SMS-Nachricht
• Eine Internetadresse
• Eine Telefonnummer
• Ein Ort (Koordinaten)
• Eine vCard
• Eine E-Mail

NFC ist die Abkürzung für: Near Field Communication. Frei übersetzt bedeutet dies “kontaktlose Kommunikation im Nahbereich”. Dem gegenüber steht RFID (Radio Frequency Identification), auf Basis dessen NFC entstanden ist. Der Kommuniktionsabstand kann bei RFID um vieles länger sein als bei NFC.

NFC (near field communication) – funktioniert in zwei Richtungen und kann entfangene Signale auch selbst verarbeiten.

RFID – speichern & versenden von Information in eine Richtung. RFID-Tags kunnen nur lesen oder lesen/schreiben.

Es liegt daran welche Daten Sie auf einem NFC-Tag speichern wollen. Eine Internetadresse oder eine Telefonnummer benötigt 16 Bytes Speicherplatz. Eine Visitenkarte benötigt ungefähr 53 Bytes. Denken Sie dahe vorher gut darüber nach welche Informationen Sie auf dem Tag speichern möchten.

Sind Sie sich nicht sicher welche Technik für Ihren Anwendungsfall geeignet ist? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Die größten Unterschiede zwischen MIFRE und DESFire sind die Sicherheit, der Preise und die Art und Weise auf welche die Daten gespeichert werden (Verschlüsselung).

DESFire Chips haben einen höheren Sicherheitslevel und schützen darauf gespeicherte Daten besser vor z. B. einem Hack als ein MIFARE Classic® Chip.

Der Fudan 1K Chip ist markenlos, funktioniert aber zu 99,9 % wie der MIFARE Classic® 1K Chip von NXP.

Dieser Chip besitzt die gleichen Eigenschaften, ist jedoch günstiger.

Ein Tag besteht aus einem Chip und einer Antenne. Der Chip wird gebraucht um Information zu sammeln und zu versenden. Für das Senden und Empfangen der Information wird nur wenig Energie benötigt, welche durch ein Lesegerät oder ein Handy zur Verfügung gestellt wird. Dadurch komt ein NFC Tag ohne Batterie aus. Ein NFC Tag kann überall platziert werden und hat keine Stromversorgung nötig. Die im Tag integrierte Antenne aus Kupferdraht empfängt Signale von Handys oder NFC Lesegeräten. Anschließend wird das Signal in Energie umgewandelt und die Aufgabe wird ausgeführt.

Mögliche Anwendungsbereiche für RFID sind unter anderem:

  • Zugangskontrolle für z. B. Fitness Zentren, Parkhäuser und Betriebe.
  • Transaktionssysteme wie z. B. Chipkarten für den öffentlichen Nahverkehr oder Bezahlkarten für Festivals und andere Veranstaltungen.
  • Zugangssysteme für z. B. Schließfächer in Schulen oder den Kopierapparat.
  • Registriersysteme für Sportveranstaltungen wie z. B. Wettläufe.

Sie können Ihre erste Bestellung bei uns nicht mit iDeal oder Kreditkarte bezahlen. Nach dem Bestellungseingang erhalten Sie von uns per E-Mail eine Empfangsbestätigung und eine Proformarechnung. Auf der Proformarechnung finden Sie alle nötigen Zahlungsinformatonen. Für Folgeaufträge erhalten Sie eine Rechnung (Zahlungsziel 30 Tage, netto).

Das ist möglich. Viele unserer Kunden lassen ihre Keyfobs, Karten und/oder Armbänder mit einem Logo und/oder einer Seriennummer versehen.

Bitte nehmen Sie hierfür telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf mit einem unserer Mitarbeiter.

Natülich, wir versenden alles mit DHL. Wenn die Ware unser Lager verlässt erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Track & Trace Nummer Ihrer Sendung.

Die Mindestbestellmenge für unsere Karten, Keyfobs und Armbänder beträgt 100 Stück per Produkt. Für einige (personalisierte) Produkte gilt eine Mindestbestellmenge von 500 Stück pro Produkt. Weicht die von Ihnen gewünschte Bestellmenge von den vorgegebenen Verpackungsgrößen ab? Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.

Alle Farbbänder für Drucker werden per Stück verkauft.

Die Lieferzeit für personalisierte Produkte ist abhängig von der Menge, dem Chiptyp und einer möglichen (Seriennummer-) Bedruckung. Kontaktieren Sie dafür einen unserer Mitarbeiter.

Für eine Bestellung mit einem Bestellwert unter € 250,00 (exkl. MwSt), berechnen wir € 8,95 (exkl. MwSt) Versandkosten. Bestellungen mit einem Bestellwert über € 250,00 (exkl. MwSt) versenden wir versandkostenfrei.